Save the date!

5.2.2026 – Düsseldorf

Das war der best PRACTICE DAY 25!
100% Experience Sharing für Digital Commerce Experten

Mit einer exklusiven Auswahl an Retailern, Brands und Herstellern sind wir in den Austausch mit Technologie Herstellern, Service Integratoren und Experten gestartet.

Herausgekommen sind mega spannende Insights und Best Practices, um auch in herausfordernden Zeiten, die Digitalisierung profitabel voranzutreiben. 


180+

Teilnehmer

7

Vorträge

100%

Insights

Düsseldorf + Österreich


max. 14 Teilnehmer pro Event

Top Speaker und 100% Insights für den Digital Commerce der Zukunft!

Die Sanierung eines Unternehmens ist wie eine OP am offenen Herzen – besonders, wenn das Geschäft parallel weiterlaufen muss. Bei CHRONEXT wurde besonders ein Bereich zum Stolperstein: das überdimensionierte Tech-Stack. Was ursprünglich Wachstum in Richtung eines IPO fördern sollte, entwickelte sich zur größten Kostenfalle. Aber genau hier liegt auch die Chance: Wie können wir das Tech-Stack nicht nur entschärfen, sondern auch zur Basis eines erfolgreichen Neustarts machen? Ein Einblick in die Sanierung eines E-Commerce-Unternehmens im Luxussegment, bei dem nun Prozessoptimierungen und Effizienz die Schlüssel zur Rettung (und zum erfolgreichen Verkauf) waren.

Vor 12 Jahren hat commercetools den Markt für E-Commerce-Software neu definiert. Seitdem gilt „Composable Commerce“ als Schlagwort für moderne Handelslösungen. Doch was hat es damit auf sich? Welche Probleme lassen sich damit lösen (oder eben nicht). Und wie kann das dabei helfen, mehr Umsatz zu generieren? Das und mehr mit dem commercetools-Gründer Dirk Hörig.

In einer krisengeschüttelten Welt stehen Unternehmen aus Industrie und Handel vor der Herausforderung, ihre Technologieentscheidungen strategisch zu gestalten. Der Vortrag beleuchtet die aktuell relevanter werdenden Erfolgsfaktoren Time-to-Market, ROI und Datensicherheit und zeigt, wie diese Faktoren gemeinsam mit klar definierten Zielen, strukturierten Prozessen, KPIs für die Erfolgsmessung und starken Technologiepartnern zu Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit führen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Technologieentscheidungen Unternehmen helfen, Herausforderungen zu meistern und Wachstumschancen optimal zu nutzen.

In der komplexen Welt der Omnichannel-Fulfillment ist es wichtig, die Feinheiten zu kennen und abzustimmen, um erfolgreich zu sein. Es kommt darauf an, zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit alles rund läuft – und die wichtigste Entscheidung im Fulfillment ist die des optimalen Order Routings.

Bei best practice day wollen wir über einige spannende Themen sprechen:

– Wie man die komplexen Entscheidungen bei der Auftragsverteilung besser versteht
– Wie man Hindernisse in komplizierten Liefernetzwerken überwinden kann
– Wie man die Kunst des Omnichannel-Fulfillment meistert

Wenn wir uns durch das verflochtene Fulfillment-Netzwerk und immer im Sinne der optimalen Customer Journey, müssen wir auf unerwartete Herausforderungen vorbereitet sein. Werden diese erfolgreich gemeistert, können Händler eine herausragende Leistung in der Customer Experience erbringen, während sie gleichzeitig ihre Ressourcenauslastung optimieren und Kosten einsparen.

Wie Unternehmen durch den Einsatz des Headless-Ansatzes sowohl ihre Betriebskosten senken als auch ihre Umsätze signifikant steigern. Die Kombination aus verbesserter Performance, effizienter Content-Verwaltung und erhöhter Flexibilität ermöglichte es ihnen, ihre digitalen Strategien erfolgreich umzusetzen und ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Erfahre in diesem Vortrag, warum kundenzentrierte Systeme nicht von der Stange sind und wie der KI-basierte Warenkorb Predictive Basket von FactFinder seit 2018 erfolgreich im Einsatz ist. Maximilian Reiter, eCommerce-Berater für KASTNER, zeigt dir, wie das 1828 gegründete Familienunternehmen technologische Innovationen und individuelle Entwicklungen nutzt, um die Performance seiner eCommerce-Plattformen zu optimieren – und dabei Best Practices für maximalen ROI im eCommerce erfolgreich umsetzt.

Wie schaffen es erfolgreiche Marken, Kunden nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu begeistern? Die Antwort: eine durchdachte Omnichannel-Strategie. In diesem Vortrag erfährst du, wie du Kundendaten nutzt, um kanalübergreifende Erlebnisse zu schaffen und so Kundenbindung und Umsatz nachhaltig steigern.

Karen Cavallaro – Head of CX (best it GmbH)
Frederike Knop – CEO (CHRONEXT)
Philipp Hahnl – Head of Marketing and E-Commerce (Hagleitner Intl.)
Kai Hudetz – Geschäftsführer (ECC NEXT)


Düsseldorf + Österreich


max. 14 Teilnehmer pro Event


Datenschutz | Impressum

Go to top